Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die ersten Maßnahmen zur Umsetzung des Koalitionsvertrages sorgen bereits für viel Gesprächsstoff. Befeuert werden die Diskussionen zusätzlich durch die noch vom "alten" Bundestag beschlossenen Ausnahmen von der sog. Schuldenbremse. Auch wir werfen in diesem Newsletter einen genaueren Blick in den Koalitionsvertrag und beleuchten insbesondere die geplanten Maßnahmen zur Modernisierung des Staatsapparates.
Eine breite Öffentlichkeit scheint sich einig, dass Geld allein die sich aufdrängenden Probleme des Landes nicht löst, sondern tiefgreifende Reformen erforderlich sind. Hierbei stehen die Digitalisierung von Justiz und Verwaltung, das Beschaffungswesen sowie Planungs- und Genehmigungsverfahren im Fokus. Konflikte mit unterschiedlichen Interessengruppen werden hierbei nicht ausbleiben und die neue Regierung wird im Zuge der erforderlichen Rechtsetzungsverfahren Handlungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen müssen.
Wir werden Sie daher auch in Zukunft mit diesem Newsletter auf dem Laufenden halten und über anstehende Vorhaben fortwährend berichten. Teilen Sie uns gerne per Anruf oder E-Mail Ihre persönlichen Erfahrungen mit den aktuellen Entwicklungen mit.
Herzliche Grüße
Ihr Hans Georg Neumeier
Sie können den Newsletter unter diesem Link oder im Downloadbereich einsehen.